So naheliegend und doch so oft vergessen: Die eigenen Mitarbeitenden als Zielgruppe für die Unternehmenskommunikation. Dabei kann Ihnen eine ahnungslose Belegschaft jede noch so gut gelungene Maßnahme der Außendarstellung ruinieren.
Wenn auch Sie in Ihrer Internen Kommunikation auf klare…
klip gestaltete Infotafeln und Wegweiser für den Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Ohmenhausen.
Der Rundwanderweg in der Nähe Reutlingens erschließt dem Wanderer und Spaziergänger die Schönheit und Vielfalt der Landschaft rings um Ohmenhausen (418m ü. NN). Kleine Täfelchen mit einer Hutzel, dem…
Einen zweiteiligen Workshop „Führen im Change-Prozess“ leitete Iris Kümmerle für die Führungskräfte einer großen baden-württembergischen Agentur für Arbeit
Die Stadt Ludwigsburg betreibt seit vielen Jahren vorbildliche Personalentwicklung. Für das Thema Mitarbeitergespräch wurde gemeinsam mit klip ein neues Tool entwickelt. Die Vorgabe: Übersichtlich und attraktiv – denn umfangreiche Leitfäden gibt es bereits genügend. Im handlichen DIN A5-Format…
Schwarzwald, Schwäbische Alb oder lieber doch an den Bodensee? Das Internetportal, das wir für die Landesarbeitsgemeinschaft gemeinnütziger Familienferienstätten in Baden-Württemberg gestaltet haben, macht sofort Lust aufs Verreisen.
Das Angebot richtet sich vor allem an Familien, aber auch an…
Bislang war die Interne Kommunikation hauptsächlich dazu da, die Ziele und Pläne einer Organisation zu den Mitarbeitenden zu transportieren. Was davon ankam, ob die Botschaften verstanden wurden und was die Belegschaft davon hielt, konnte nur mit hohem Aufwand herausgefunden werden.
Doch die reine…
Oft unterschätzt: Das "Drumherum" bei Spendenmailing:
Seit mehr als zehn Jahren betreut klip die Spendenkampagnen für das Weraheim in Stuttgart. Mit ungebrochenem Erfolg, wenn man sich die Zahlen anschaut. Im Zusammenspiel mit allen anderen Beteiligten geht es dabei nicht nur darum, kreativ,…
Im letzten Jahr startete klip ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm für Hochschulen. Aktuell läuft die dritte Staffel. Das Besondere daran ist, dass in diesem Bereich erstmals vier Hochschulen aus der Region kooperieren und ein gemeinsames Konzept entwickelt haben.
Das Programm besteht aus fünf…
Führen, fordern und fördern mit Zielen
Wenn Sie Ihre Organisation, Ihr Unternehmen oder Ihren Bereich ergebnisorientiert führen, landen Sie immer wieder bei der Frage, wie Ihre MitarbeiterInnen einen möglichst optimalen Beitrag zum Gesamterfolg leisten können. Je besser jeder Einzelne seine…
Wollen Sie in Ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement neue Impulse setzen? Da trifft es sich gut, dass wir unser Angebot um einige höchst aktuelle Themen ergänzt haben. So vermitteln wir etwa einen sorgsameren Umgang mit den inneren Antreibern, um diese positiv zu beeinflussen und unsere oft…
Eigentlich wissen die meisten Unternehmen, dass sie auf die Erfahrung und das Wissen älterer Mitarbeiter/-innen kaum verzichten können. Und trotzdem tappen viele von ihnen in die Dynamikfalle.
Sie nehmen Begeisterung und jugendlichen Elan als scharfen Kontrast zur Abgeklärtheit und größeren…
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) entwickelt klip die Verbesserung von Organisationsstrukturen, Arbeitsprozessen und individuellem Führungsverhalten weiter. Breiten Raum nimmt dabei der persönliche Umgang mit Stress, Drucksituationen und Erwartungen des betrieblichen und…
Im Kino und auf Papier: Die Comic-Animation "Gib mir fünf", für den DGB Baden-Württemberg konzipiert von klip, gezeichnet von Ralph Pfeifer und umgesetzt von der Madness GmbH bei uns im Haus, verdeutlicht auf humorvolle Weise den Nutzen und die Freuden der sogenannten Bildungszeit, der bezahlten…
„Bürgerschaftliches Engagement“ lautete das Thema einer Sozialkonferenz, zu der die Stadt Nürtingen zahlreiche Vereine und Organisationen eingeladen hatte. Über 120 Ehrenamtliche diskutierten z.B. über die Frage, ob die heutigen Strukturen noch zeitgemäß sind, wie das Ehrenamt gestärkt werden und…
Nachdem das Frühjahr von der Kommunalwahl geprägt war, durften wir im Juni/Juli gleich drei (Ober)Bürgermeisterwahlen begleiten. Den Auftakt bildete Klaus Weber, Bereichsleiter bei ver.di in Berlin. Er kandidierte am 6. Juli für die Oberbürgermeisterwahl in Remseck. Zwischen der ersten…
Dieses Problem kennt jede Organisation: Die Sitzung dauert länger, alle KollegInnen eilen fort und ein unaufgeräumtes Sitzungszimmer bleibt zurück. Da ist Ärger vorprogrammiert. Humorvoll, aber auch deutlich erinnert die Kampfente des ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg daran, wie die…
Knapp 100 Schulen sind in Baden-Württemberg mittlerweile Teil der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. An diesen Schulen haben Schülerinnen und Schüler Verantwortung für einen Klimawechsel an ihrer Schule und für ein demokratisches Miteinander übernommen und mit Eigeninitiative…
Keine Missverständnisse mehr dank einer Präzisierung im Firmenlogo
Bei den Werkstätten Dickerhoff rief mancher an und wollte die Räder an seinem Auto wechseln lassen. Dabei ist die Familie Dickerhoff seit fünf Generationen in Bochum fest verwurzelt und bekannt für ihre herausragenden…