klipBox

Menschen spielerisch zu motivieren und methodisch zu neuen Ideen, konkreten Vorhaben oder grundlegenden Entscheidungen zu führen, ist das erklärte Ziel von Christine Jung. Die neu konzipierte Homepage frei-raeume.info zeigt die Herangehensweise des Wesenskernspiels und die Erfinderin dahinter.  
In der Coronakrise sind Führungskräfte besonders gefordert: sie tun, was getan werden muss, um ihr Unternehmen bestmöglich durch diese stürmische Zeit zu bringen. Von der noch niemand weiß, wie lange sie dauern wird. Zusammenhalt und Tatkraft sind gefragt, vom Chef bis zum Azubi. Daraus entwickeln… 
Wer ein Leben lang arbeitet, schafft sich ein gutes Ruhepolster, sollte man meinen. Doch wie ist es wirklich um die Rente bestellt? Der DGB Baden-Württemberg sammelte entsprechende Daten und Zahlen und hat diese nun im Rahmen des Zukunftsdialoges in seinem Rentenreport 2020 veröffentlicht. Regine… 
Zeit für neue Farben. Design und Handwerk Dickerhoff in Bochum offeriert Schönes für souveräne Menschen, die nicht jede Mode mitmachen und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Souverän und zeitlos ist auch die Werbung, die wir für Ines Dickerhoff gestalten. Aufeinander abgestimmt sind Homepage,… 
Insbesondere kleinere Kommunen sind gut beraten bei der Besetzung ihrer Führungspositionen etwas mehr Zeit zu investieren. Denn die Führungskräfte sind die Leistungsträger ihrer Gemeinden. Sie sollten daher neben der fachlichen auch eine sehr hohe soziale Kompetenz besitzen. klip unterstützt diesen… 
Ein mikrobisch kleines Virus namens Corona stellt uns weltweit vor enorme Herausforderungen. Es verbreitet sich rasend schnell und treibt in eben solchem Tempo die Digitalisierung voran. „Virtuell statt Präsenz“ ist nun die Leitlinie, und klip ist gut aufgestellt, um viele Themen in digitalen… 
Allzu gerne werden kindliche Sympathieträger eingesetzt, um Gelder für karitative Zwecke zu sammeln. Doch auch Projekte, die auf den ersten Blick weniger emotional wirken, lassen sich sehr eindrucksvoll vermitteln. Wenn die Spendenwilligen sich mit dem Thema identifizieren können. klip unterstützt… 
Im Zeitalter der Digitalisierung und Internationalisierung wird Kommunikation zunehmend wichtiger. Die zeitliche und räumliche Flexibilität ist dabei entscheidend. Das virtuelle Coaching bietet wichtige Instrumente, um bei komplexen Entscheidungsprozessen zu unterstützen, Weiterbildung flexibel zu… 
Wer sich bei einer Bürgermeister- oder Oberbürgermeisterwahl zur Wiederwahl stellt, darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen. klip hat schon einige Herausforderer aber auch Amtsinhaber auf ihren siegreichen Wahlkämpfen begleitet. Wir wissen worauf geachtet werden muss.  
Ein Portrait von Thomas Faupel
Vor Publikum zu reden verursacht bei einigen Menschen Unbehagen. Sie stellen sich im beruflichen Alltag immer wieder dieser Situation. Manche sogar im festen Glauben, es nicht besser zu können. Dabei schlummern in jedem von uns ungeahnte Kräfte, die mit etwas Übung wesentlich mehr Präsenz und damit… 
Eine jüngere Frau wird als Kandidatin einer Kommunalwahl ganz anders wahrgenommen, als ihre männlichen Mitbewerber. Dies zeigt sich bereits bei der öffentlichen Vorstellungsrunde. Unabhängig von den zuvor präsentierten Inhalten, wird oft zuallererst nach Kinderwunsch und Schwangerschaft gefragt.… 
Literaturempfehlung "Agil moderieren" von Patrick Koglin
Wo strategische Neuausrichtung, Meinungsdivergenz und Gruppendynamik aufeinander treffen, braucht es eine zielführende Moderation. Dazu gehört die richtige Methodik, aber auch die inhaltliche und fachliche Kompetenz. Im Gespräch mit Iris Kümmerle.  
Dorothee Eisenlohr beim Besuch im Kuhstall.
Mit hohem persönlichem Einsatz, einem stringenten Wahlkampfkonzept und ihrer offenen, bürgernahen Kommunikation wusste Dorothee Eisenlohr viele zu überzeugen. Bei der Wahl zur Oberbürgermeisterin von Schramberg gewann sie gleich im ersten Anlauf stolze 67,7% der Stimmen. klip entwickelte das… 
Panoramatafel beim Naturfreundehaus Weinstadt
Wer hoch hinaus will, findet hier ein besonders schönes Ziel. Die Panoramatafel beim Naturfreundehaus in Weinstadt-Strümpfelbach. Die durften wir im Frühjahr gestalten und es bereitet zu jeder Jahreszeit große Freude davorzustehen und in die Ferne zu schauen.  
Gute Projektarbeit braucht keine vermeintlich neuen, modernen oder spektakulären Methoden und Ansätze. Es kommt vielmehr darauf an, für jedes Projekt gemeinsam mit den Beteiligten die passenden Methoden, Strukturen und Prozesse zu finden. Teamwork und soziale Interaktion sind die Schlüsselfaktoren,… 
Markus Herrera Torrez wurde im ersten Anlauf mit überwältigender Mehrheit von den Wertheimer Bürger*innen zum neuen Oberbürgermeister gewählt. klip gehörte zum Wahlkampf-Team und zu den zahlreichen Gratulanten.  
Der Titel der Johannes Diakonie Zeitschrift Miteinander zeigt einen jungen Bewohner und seine Betreuerin im angeregten Gespräch
Die MitEinander ist das Herzstück des Fundraising-Konzeptes der Johannes-Diakonie, das wir vor einigen Jahren entwickelten: Die Titelseite enthält das Editorial des Vorstandsvorsitzenden, dort macht er auf das aktuelle Spendenprojekt neugierig. Auf einer Doppelseite wird mit einem prägnanten Text… 
Das Deutsche Rote Kreuz arbeitet mit einem breiten Spektrum an ehrenamtlichen Organisationen und hat dafür eigene Führungsgrundsätze erarbeitet. Der Kreisverband Ravensburg nutzte nun eine Präsidiumsklausur, um diese Leitsätze in seiner Organisation erlebbar zu machen. Iris Kümmerle begleitete… 
Ein erfolgreicher Wahlkampf lässt sich nur führen, wenn die Strategie klar ist. Idealerweise nehmen sich Kandidat und Wahlteam dafür Zeit, die relevanten Themen der Stadt zu analysieren, die möglichen Bewerbersituationen zu beschreiben und ganz offen über das Profil des Kandidierenden zu… 
Die Stadt Radolfzell beschreitet auf dem Prozess zur „Bürgernahen Kommune“ neue Wege und setzt dabei auf die Personas-Methode. klip moderierte diesen Prozess in enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerkpartner. Andreas ter Woort, Leiter der School of Entrepreneurship der Hochschule…