Die Genossenschaft der Bochumer Friedhofsgärtner wirbt auf Bussen und mit Großflächenplakaten für ihr wunderschönes Gräberfeld. Wenn man sich schon – hoffentlich in ferner Zukunft – begraben lassen muss, dann gerne dort.
Zum konstruktiven Umgang in Teams mit heterogener Altersstruktur.
Wo jugendlicher Elan und gesetzte Besonnenheit aufeinandertreffen, können viele Dinge passieren. Im besten Fall ergänzen sich die unterschiedlichen Denk- und Herangehensweisen und bringen tolle, stabile Ergebnisse hervor. Im
Im Rahmen einer Strategieklausur mit den Führungskräften der zweiten Leitungsebene wagte ein Sozialunternehmen den Blick über den Tellerrand.
Für eine halbtägige Sequenz wurden 2 Top-Führungskräfte aus anderen Branchen eingeladen: ein Manager eines Automobilkonzerns sowie ein Oberbürgermeister.
Führung und Kultur aus einer anderen Perspektive - Führungskultur gestalten mit der Theatermetapher
Wie bringt man ein gemeinsames Stück Führungskultur auf die Bühne? Welche Story wird erzählt, wo fängt die Geschichte an, wo spielt sie, wie verläuft sie? Gibt es Bühnen, die für dieses Stück
Dr. Frauke Rademann-Veith, klip-Beraterin mit dem Schwerpunkt Organisations- und Strategieentwicklung, ist in der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung als Autorin zum Schwerpunktthema Partizipation vertreten.
In ihrem Artikel "Zukunft geht uns alle an. Ein partizipativer